- die Sittenlosigkeit
- - {immorality} sự trái đạo đức, sự trái luân lý, sự đồi bại, sự phóng đâng, hành vi đồi bại xấu xa, hành vi phóng đãng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Sittenlosigkeit — Sittenlosigkeit,die:⇨Unsittlichkeit … Das Wörterbuch der Synonyme
Sittenlosigkeit — Die Sittenwidrigkeit ist eine Generalklausel des deutschen Rechts. Insbesondere im Privatrecht hat sie eine besondere Bedeutung. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff der Sittenwidrigkeit 2 Rechtsfolgen der Sittenwidrigkeit 2.1 Privatrecht … Deutsch Wikipedia
Die Elenden — Darstellung der „Cosette“ von Émile Bayard, aus der Originalausgabe von Les Misérables (1862) Die Elenden (französisch: Les Misérables) ist ein Roman von Victor Hugo, den er 1862 im Hauteville House auf Guernsey im Exil beendete. Im selben Jahr… … Deutsch Wikipedia
Sittenlosigkeit — Unmoral; Unsittlichkeit * * * Sịt|ten|lo|sig|keit 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 sittenloses Wesen, sittenlose Beschaffenheit II 〈zählb.〉 sittenlose Äußerung, Handlung * * * Sịt|ten|lo|sig|keit, die; : das Sittenlossein … Universal-Lexikon
Sittenlosigkeit — Sịt|ten|lo|sig|keit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Briefe des Paulus an die Korinther — Unter den Paulusbriefen des Apostel Paulus von Tarsus, die in den Kanon des Neuen Testaments der Bibel aufgenommen wurden, gibt es zwei Briefe an die Korinther: 1. Brief des Paulus an die Korinther 2. Brief des Paulus an die Korinther Sie… … Deutsch Wikipedia
Mittelalterliche Philosophie — Die Philosophie thront inmitten der Sieben Freien Künste – Darstellung aus dem Hortus Deliciarum der Herrad von Landsberg (12. Jhdt.) Die Philosophie des Mittelalters umfasst sehr vielfältige Strömungen, die sich seit dem Ende der Antike bis zur … Deutsch Wikipedia
Philosophen des Mittelalters — Die Philosophie thront inmitten der Sieben Freien Künste – Darstellung aus dem Hortus Deliciarum der Herrad von Landsberg (12. Jhdt.) Die Philosophie des Mittelalters umfasst sehr vielfältige Strömungen, die sich seit dem Ende der Antike bis zur … Deutsch Wikipedia
Philosophie des Mittelalters — Die Philosophie thront inmitten der Sieben Freien Künste – Darstellung aus dem Hortus Deliciarum der Herrad von Landsberg (12. Jahrhundert) Die Philosophie des Mittelalters in Europa umfasst sehr vielfältige Strömungen, die sich seit dem Ende der … Deutsch Wikipedia
Theopomp — Theopompos (griech.: Θεόπομπος), auch: Theopompos von Chios (* um 378/377 v. Chr. auf Chios; † zw. 323 und 300 v. Chr. wahrscheinlich in Alexandria) war ein antiker griechischer Geschichtsschreiber und Rhetoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Theopompos von Chios — Theopompos (griech.: Θεόπομπος), auch: Theopompos von Chios (* um 378/377 v. Chr. auf Chios; † zw. 323 und 300 v. Chr. wahrscheinlich in Alexandria) war ein antiker griechischer Geschichtsschreiber und Rhetoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia